Naturheilverfahren

Naturheilverfahren

Hierzu zählen:

die Ernährungstherapie: Vollwertkost, Rohkost, Fasten
die Atem und Bewegungstherapie: Massage,
Lymphdrainage, Reflexzonenmassage etc.
die Hydro- und Thermotherapie: Güsse, Wickel, Bäder
die Physiotherapie: Heilpflanzen, Wirkstoffkomplexe
Ordnungstherapie: Gesundheitstraining,
Entspannungsverfahren.
Zu den allgemeinen Therapiezielen gehören die:
Verbesserung der vegetativen Basisfunktionen (Schlaf,
Herz-Kreislauf-System, Ausscheidungsvorgänge etc.)
die Steigerung der körperlichen, seelischen und geistigen
Leistungsfähigkeit
der Aufbau von Selbstvertrauen, Selbstbewältigung
die Verbesserung einer gesundheitsorientierten
Lebensqualität

Naturheilverfahren umfassen im Rahmen der ganzheitlichen
Behandlung des Patienten die Anregung der individuellen
körpereigenen Ordnungs- und Heilkräfte durch Anwendung
nebenwirkungsarmer oder -freier natürlicher Heilmittel.

Designed by Freepix